Der CDU Kreisvorstand Germersheim mahnt beim Geothermie-Vorhaben Bellheim zur Vorsicht. Vor dem Hintergrund der gemachten Erfahrungen mit der Geothermie stellen sich zahlreiche Fragen, so der Kreisvorsitzende Dr. Thomas Gebhart sowie die stellvertretenden Vorsitzenden Marcus Schaile, Martin Brandl und Bellheims CDU-Vorsitzender Thorsten Metz. In einer Antwort an den CDU-Kreisvorstand hat der Projektentwickler zwar umfangreich geantwortet. „Wir sind aber im Ergebnis nicht überzeugt. Für uns ist es zwingend notwendig, bei einem solchen Projekt auf die Akzeptanz vor Ort zu achten.“
„In der Vergangenheit wurden in die regenerative Energieerzeugung der Tiefengeothermie durchaus große Hoffnungen gelegt. Es besteht jedoch offenkundig noch erheblicher Forschungsbedarf. Die Sicherheit muss Vorrang haben. Und es braucht eine Akzeptanz vor Ort. Die Sorgen der Bevölkerung müssen sehr ernst genommen werden. Deshalb macht es keinen Sinn, neue Projekte gegen den Bürgerwillen vor Ort durchzudrücken.“
Es stellt sich nicht zuletzt die Frage, wer letztlich hinter dem Unternehmen steckt, welche Erfolge die Unternehmer vorweisen können und wie bisherige Geothermieprojekte sich unter ihrer Regie entwickelt haben.