Martin Thürwächter – Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters

56 Jahre alt / verheiratet
Dipl. Verwaltungswirt (FH)
seit 1986 beschäftigt bei der Kreisverwaltung Germersheim
seit 2004 im Gemeinderat Freckenfeld
seit 2009 im Verbandsgemeinderat Kandel
seit 2016 Erster Beigeordneter der Gemeinde Freckenfeld

Wofür ich stehe:

Ich möchte als Ortsbürgermeister mit Elan und neuen Ideen die anstehenden Aufgaben angehen und Freckenfeld zukunftsfähig machen und moderner gestalten.

Allerhöchste Priorität haben für mich die Bereitstellung von Bauflächen in einem Neubaugebiet und eine neue Mehrzweckhalle in der Ortsmitte.

Zukunft nachhaltig gestalten bedeutet für mich und die CDU Freckenfeld die Erhaltung der bestehenden Infrastruktur (z.B. Dorfladen) sowie die Verbesserung und die Weiterentwicklung der Infrastruktur (z.B. Breitbandausbau).

Nähere Informationen erhalten Sie unter unserem nachfolgenden Programm < Zukunft nachhaltig gestalten > oder Sie sprechen mich bzw. unsere Kandidatinnen und Kandidaten direkt an.

Zukunft nachhaltig gestalten

Themen mit höchster Priorität sind ein Neubaugebiet und eine neue Mehrzweckhalle

  • Die Bereitstellung von Bauflächen in einem Neubaugebiet muss mit mehr Nachdruck wie bisher angegangen werden. Nur durch den Verbleib oder die Ansiedlung junger Familien im Ort, werden unsere Kindertagesstätte und unsere Grundschule auch in Zukunft Bestand haben.
  • In der Dorfmitte soll eine neue Mehrzweckhalle die alte Turnhalle ersetzen. Die neue Halle dient dem Schulsport und dem Vereinssport, sie soll darüber hinaus das neue kulturelle Zentrum von Freckenfeld werden und Raum bieten für Vereinsfeste, Theatervorstellungen und Konzerte. In ihrer Funktion als Dorfgemeinschafts- und Bürgerhaus, soll sie auch für private Feste und Feiern zur Verfügung stehen.

Zukunft nachhaltig gestalten…

 bedeutet für uns die Erhaltung der bestehenden Infrastruktur,

  • insbesondere den Dorfladen mit seinem Warenangebot und in seiner Funktion als sozialer Treffpunkt,
  • die hausärztliche Versorgung und
  • die Angebote der örtlichen Vereine und damit verbunden die Stärkung des ehrenamtliche Engagements.

Darüber hinaus wollen wir die Infrastruktur von Freckenfeld weiterentwickeln und verbessern.

Dabei geht es beispielsweise um

  • den Breitbandausbau (mit einem kostenlosen Anschluss der Haushalte an das Glasfasernetz),
  • die Verbesserung der Betreuungssituation in unserer Kindertagesstätte Bärenland und die Anpassung an die neuen Herausforderungen,
  • eine Ferienbetreuung für Kinder,
  • eine Verbesserung der Situation auf den gemeindlichen Spielplätzen,
  • ein Angebot von Freizeitaktivitäten und Unterstützung für Senioren,
  • die Beschreitung neuer Wege im Personennahverkehr, etwa mit Carsharing und einem Bürgerbus sowie
  • die Weiterentwicklung des Gewerbegebietes.

Ferner möchten wir die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen im Ort durch die kommunale Geschwindigkeitsüberwachungsanlage kontrollieren und Verstöße auch ahnden lassen. Diese kommunale Geschwindigkeitsüberwachung wurde übrigens durch die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Kandel auf den Weg gebracht.

Mit der Errichtung des Windparks Freckenfeld, der maßgeblich auf das große Engagement unseres verstorbenen Ersten Beigeordneten Otto Kuhn zurückgeht, hat Freckenfeld bereits in nicht unerheblichem Maß zur Energiewende und damit zu mehr Nachhaltigkeit beigetragen.

Unsere Gemeinde möchte auch weiterhin aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ziel ist es, klimaschädliche Emissionen nachhaltig zu reduzieren, beispielsweise durch Maßnahmen zur Einsparung von Energie und zur Steigerung der Energieeffizienz sowie durch den Ausbau erneuerbarer Energien.

Weiter wollen wir, dass die Gemeinde Freckenfeld die Aktion ’Südpfalz Biotope‘ aktiv unterstützt. Ziel dieser Initiative ist es, Landschaft und Natur sowie Tier- und Pflanzenwelt zu schützen und nachhaltig zu pflegen, um die artenreichen Biotope weiter zu entwickeln und die Artenvielfalt zu erhalten und zu verbessern.

Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat Freckenfeld

Martin Thürwächter
Dipl. Verwaltungswirt (FH)

Jutta Hay
Lehr-MTA

Helmut Thürwächter
Rentner

Jens Ulm
Maurer

Dagmar Rief
Dipl. Mathematikerin

Jörg Thürwächter
Industriekaufmann

Frank von der Heyden
Dipl. Ing.

Richard Schaffert
Med. Informatiker

Wim van Esch
Haustechniker

Jonas Kleppel
Straßenwärter

Prof. Dr. Wolfram Schottler
Unternehmens- und Kommunalberater

Bernd Wolf
Metallfacharbeiter

Stefan Laser
Schutz- und Sicherheitsfachkraft

Ralf Gröbert
Messtechniker

Yvonne Kuhn
Angestellte

Willi Krumböck
Gastwirt

Freckenfelder Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Kandel

Martin Thürwächter
Dipl. Verwaltungswirt (FH)

Helmut Thürwächter
Rentner

Jörg Thürwächter
Industriekaufmann

Dagmar Rief
Dipl. Mathematikerin

Frank von der Heyden
Dipl. Ing.

Jonas Kleppel
Straßenwärter