Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Martin Brandl, sieht die Arbeit der CDU-Fraktion für die Vereine im Kreis durch die Vereinsbefragung im südlichen Kreis Germersheim bestätigt. Wie die RHEINPFALZ am 09.03.2019 unter dem Titel „Vereinen fehlt vor allem eines” berichtet, sehen zwei Drittel der Vereine in den Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel sowie in der Stadt Wörth Bedarf für eine zentrale Stelle als Ansprechpartner für Vereine. Auf Antrag der CDU-Fraktion ist eine solche Stelle beim Kreis eingerichtet worden. Vorerst als halbe Stelle, befristet auf zwei Jahre. Dann soll der Erfolg evaluiert werden.
Der „Vereinskümmerer”, der zugleich wertvolle Netzwerkarbeit zwischen den Vereinen fördert, ist Ansprechpartner für viele Fragen und Belange der Vereine: ob es um Bauangelegenheiten geht, um Hygienevorschriften bei Essensständen auf Festen, um Rechtsfragen oder alles rund um Veranstaltugen -der Vereinskümmerer hilft weiter. „In den Vereinen wird ganz wertvolle Arbeit geleistet, fast ausschließlich im Ehrenamt. Rechtsvorschriften und Anforderungen werden immer komplexer – wir wollen die Ehrenamtlichen hier unterstützen, damit sie auch auch weiterhin Lust haben, sich für die Menschen in unserer Region zu engagieren. Ehrenamt darf nicht überfordern, sondern soll Freude machen”, nennt Brandl die Beweggründe. Er freut sich, dass den Vereinen im Kreis Germersheim nun dank des CDU-Antrages offenbar genau die Unterstützung wiederfährt, die sie benötigen. Bei der Kreisverwaltung sei die Stelle als zentrale Einrichtung richtig aufgehoben. Der Großteil der Kommunikation mit den Vereinen erfolge über E-Mail oder Telefon.